Kehrmaschinen Funktionsweise
Das Patent der rotierenden Tellerbesen
Im Gegensatz zu den sonst üblichen Walzenkehrmaschinen nehmen die speziellen Tellerbesen den Schmutz schon vor der Kehrmaschine auf. Kein störendes Frontrad, Gummilippe oder ein tiefliegender Schmutzbehälter behindern die Schmutzaufnahme dieser Handkehrmaschine.
Die Tellerbesen schneiden unter das Kehrgut, heben es an und schieben es direkt in den
Behälter der Kehrmaschine. Alles, selbst nasses und trockenes Laub, Steine, flaches oder großes Kehrgut wird aufgenommen. Durch
die überstehenden Tellerbesen können alle Kehrmaschinen direkt an der Wand entlang kehren.
Noch ein Vorteil ist der stufenlos einstellbaren Kehrdruck von Tellerbesen und Kehrwalze mit nur einem Drehknopf. Und das alles ist besonders leichtgängig, leise und handlich. Der leicht abnehmbare verriegelte Schmutzbehälter ist mit einem Handgriff zu entfernen, zu entleeren und wieder einzusetzen.
Für die Profikehrer haben wir unser TURBO Kehrsystem für Kehrmaschinen entwickelt, das durch eine zusätzliche Kehrwalze vor dem Auffangbehälter noch effektiver kehrt.
Das Kehrmaschinen - Tellerbesensystem
Ein cleveres Prinzip!
Die zwei gegenläufig rotierenden
Tellerbesen erfassen das Kehrgut direkt vorne an der
Kehrmaschine und schieben es in den dahinterliegenden
Behälter. Das Kehrgut wird nicht überfahren und
weggeschoben.
Das Kehrmaschinen - TURBO-Kehrsystem
Das patentierte Turbo-Kehrsystem kehrt zweifach bei
einer Überfahrt. Zuerst schneiden die zwei Tellerbesen
das Kehrgut vom Boden und zusätzlich fegt die dahinter
liegende Kehrwalze noch einmal den feinen Schmutz
und befördert ihn von oben weit in den Sammelbehälter der Kehrmaschine.